psyflow
  • Home
  • Heldenreise
  • Workshops Tanz dich frei & Atemreise
  • Kundalini Yoga
  • Individuelle Unterstützung
  • Termine
  • Home
  • Heldenreise
  • Workshops Tanz dich frei & Atemreise
  • Kundalini Yoga
  • Individuelle Unterstützung
  • Termine
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Heldenreise & Heldinnenreise
nach Paul Rebillot
®​

Spürst du eine Sehnsucht in dir, aber du schiebst sie zur Seite?
Hast du einen Traum von deinem Leben, aber alte Gewohnheiten halten dich zurück?
Spürst du einen Ruf nach Veränderung, aber du stehst dir selbst im Weg?
Dann ist die Zeit reif für deine Heldenreise!

​​​
"Mach dich auf den Weg, tritt deine Reise an. Und dann komm wieder.
Nicht als der, der du sein könntest, sondern als der, der du bist."
- Joseph Campbell
3. - 6. & 11. - 12. April 2026
Die Heldenreise nach Paul Rebillot® – Intensives Selbsterfahrungsseminar in Uster

Die Heldenreise ist ein intensives sechstägiges Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung.
Es richtet sich sowohl an Menschen, die persönliche Klarheit und Veränderung suchen, als auch an Fachpersonen in pädagogischen, therapeutischen oder beratenden Berufen. Für Mitarbeiter*innen in Jugend- und Erwachsenenbildung, Sozialarbeit, Pädagogik, Psychologie, Therapie, Beratung und Training bietet die Heldenreise die Möglichkeit, fachliche Kompetenz mit persönlicher und sozialer Entwicklung zu verbinden.


Ursprung und Hintergrund

Die Grundlage der Heldenreise liegt in der Erkenntnis, dass Mythen, Märchen und Rituale universelle Strukturen der Veränderung enthalten – wie sie Joseph Campbell im Monomythos beschrieben hat. Paul Rebillot, Theaterregisseur und später Gestalttherapeut, griff diese archetypische Struktur auf und entwickelte daraus ein erfahrungsorientiertes Seminar.
Im Zentrum steht ein innerer Konflikt, den viele Menschen kennen: der Wunsch nach Entwicklung, Abenteuer und Neuem – und zugleich das Bedürfnis nach Sicherheit, Vertrautem und Kontrolle. Die Heldenreise bietet uns eine Möglichkeit, diesen Widerspruch in uns (auch als Krise bekannt) bewusst zu durchleben und so den inneren Prozess weiterfliessen respektive wieder fliessen zu lassen.


Methoden

Die Heldenreise verbindet unterschiedliche Ansätze, die Kopf, Herz und Körper gleichermaßen ansprechen:
  • Gestalttherapie – Begegnung mit sich selbst im Hier und Jetzt, Klärung innerer Dialoge
  • Körperarbeit & Tanz – Lebendigkeit spüren, Blockaden lösen, Ausdruck finden
  • Atemarbeit – in die Tiefe gehen, Zugang zu Gefühlen schaffen, Spannungen lösen
  • Theater- und Ritualarbeit – archetypische Rollen erproben, Übergänge bewusst gestalten
  • Phantasiereisen & Meditation – innere Bilder nutzen, neue Perspektiven entwickeln

Diese Vielfalt eröffnet Zugänge auf rationaler, emotionaler, körperlicher und spiritueller Ebene. Veränderung bleibt dadurch nicht abstrakt, sondern wird ganzheitlich erfahrbar.


Wirkung und Nutzen

Teilnehmende berichten, dass sie nach der Heldenreise mit mehr Klarheit, Selbstvertrauen und innerer Freiheit in ihren Alltag zurückkehren. Häufig entstehen:
  • ein gestärktes Gefühl von Kontakt und Verbundenheit mit dir selbst und mit anderen
  • mehr Vertrauen in dich selbst
  • neue Perspektiven auf deine persönliche Themen 
  • die Erfahrung, deinen alten Mustern nicht ausgeliefert zu sein
  • Mut, deine eigenen Schritte zu weitergehen


Rahmen
  • Individuelles Transformationsritual im Gruppensetting
  • Kleingruppe: maximal 12 Teilnehmende
  • Begleitung: ein bis drei erfahrene Leiter*innen
  • Atmosphäre: geschützter, intensiver Raum, der Sicherheit und Tiefe zugleich ermöglicht
Die gemeinsame Zeit schafft ein starkes Feld, in dem persönliche Prozesse möglich werden, ohne deinen individuellen Weg aus dem Blick zu verlieren.


Die Heldenreise kann hilfreich sein, wenn du:
  • an einem Wendepunkt stehst oder Veränderungen suchst
  • alte Muster loslassen und Neues wagen möchtest
  • deine Lebenskraft und Kreativität vertiefen willst
  • deine berufliche Praxis mit Selbsterfahrung und persönlichem Wachstum verbinden möchtest


Praktische Infos

Seminarzeiten:
  • Karfreitag, 3. April 2026: 14.00 – ca. 20.00 Uhr
  • Samstag, 4. April: 9.00 – 21.00 Uhr
  • Sonntag, 5. April: 9.00 – 21.00 Uhr
  • Ostermontag, 6. April: 9.00 – 19.00 Uhr
  • Samstag, 11. April: 9.00 – 21.00 Uhr
  • Sonntag, 12. April: 9.00 – 17.00 Uhr



Seminarkosten
  • Frühbucher-Preis bis 3. Februar 2026: 890 CHF, regulär: CHF 1230 CHF 
          (inkl. täglich einfachem Mittagessen und 3x Abendessen)
          Stornobedingunen siehe AGBs
​

Seminarort
  • ​DEIN KRAFTORT – Zentrum für Körper-, Bewusstseins- & Energiearbeit, Florastrasse 42, 8610 Uster

Unterkunft
  • Selbst zu organisieren (Uster und Umgebung bieten verschiedene Möglichkeiten).
  • Tägliche Anreise ist alternativ möglich.

Hinweis
  • Gerade in herausfordernden Lebensphasen kann die Heldenreise besonders wertvoll sein.
  • Sollte es finanzielle Hürden geben, sprich uns an – gemeinsam finden wir eine Lösung.
zur anmeldung